Für Familien, deren Lebenssituation die unten genannten Kostenbeiträge nicht zulässt, halten wir Plätze frei, die für einen selbst gewählten Kostenbeitrag gebucht werden können.
Die Waldfüchse sind eine Gruppe, die einmal pro Woche für einen Nachmittag zusammenkommt. Wir sind gemeinsam im Wald unterwegs und zeigen dir, wie man es sich in der freien Natur gemütlich macht. Zusammen gehen wir auf Entdeckungsreise und erleben so manches wilde Abenteuer. Bei uns hast Du viel Zeit für freies Spiel und lernst immer wieder etwas Neues kennen: Essbare Wildkräuter, Schnitzen, Kunstwerke aus Naturmaterialien, Unterstände bauen…
Wir freuen uns auf Dich!
(6-10 Jahre, Hintersdorf/St. Andrä-Wördern)
Die Wildnisbande ist eine offene Gruppe, die einmal pro Monat für einen Samstag zusammen kommt. Bewusst für einen ganzen Tag, damit wir gemeinsam in einen entspannten und freien Fluss kommen und uns ohne Zeitdruck und ganz im Hier und Jetzt mit der Natur verbinden können. Wir streifen durch die Wälder und halten uns an unserem Lagerplatz nahe der Redlingerhütte auf. Zusammen gehen wir auf Entdeckungsreise in die Natur und erleben so manches wilde Abenteuer. Wir bauen Unterstände, lernen essbare Pflanzen kennen, Schnitzen, Knüpfen, stellen Kunstwerke aus Naturmaterialien her, machen Feuer ohne Streichholz, Kochen unter freiem Himmel, Musizieren…
Komm und mach mit!
(6-11 Jahre, Klosterneuburg)
Die Wildnisbande Spezial ist eine Möglichkeit, noch intensiver ins Wilde Handwerk, in die Naturküche und ins naturverbundene Leben einzutauchen. Es gibt jedes Mal einen anderen Schwerpunkt, auf den wir uns ganz einlassen werden. Die Themen sind angepasst an die jeweilige Jahreszeit und auch an die Witterung. Beispiele sind die Herstellung von Gefäßen, Werkzeugen oder Schnüren mit ursprünglichen Techniken, Speisekammer der Natur, Kochen am offenen Feuer, in der Glut oder in der Erdgrube, einfache Survival-Techniken wie der Bau von Unterständen oder Wasserfiltern, Feuermachen mit dem „Bowdrill“ uvm.
Lass dich überraschen, wir freuen uns auf dich!
(8-12 Jahre, Klosterneuburg)
Gemeinsam streifen wir durch die Wälder, bauen Unterstände und entdecken die großen und kleinen Wunder der Natur. An unserem Lagerplatz nahe der Redlingerhütte finden wir bei Bedarf Unterschlupf im großen Tipi, machen es uns am Lagerfeuer gemütlich und verbringen den ganzen Tag draußen im Freien. Wir verkosten die Speisekammer der Natur und lernen Kunst und Handwerk mit Naturmaterialien kennen. Wir spielen wilde Spiele und erleben zusammen so manches Abenteuer.
Komm und mach mit!
(6-11 Jahre, Klosterneuburg)
Insekten haben’s nicht leicht, sie brauchen Unterschlupf und Winterquartiere! Deshalb werden wir ein Insektenhotel bauen und mit euch unter die HandwerkerInnen gehen! Es wird gesägt, gehobelt, gebohrt, geschraubt – und ganz nebenbei lernst du so einiges Wissenswertes über die Insektenwelt vor deiner Haustür.
Dieses Projekt ist ein Beitrag für den Umweltschutz und auch „Lebenslernen“, denn du eignest dir beim Bau deines Insektenhotels handwerkliche Grundlagen an, die du in deinem Leben immer wieder brauchen kannst.
Dein fertiges Hotel darfst du natürlich mit nach Hause nehmen, die Tipps zum richtigen Aufhängen bekommst du auch von uns.
(8-12 Jahre, Redlingerhütte/Klosterneuburg)
Workshopleitung: Nicolaus Piso, Cornelia Stolla
Eintauchen in die Natur – mit der Familie! Bei diesem Workshop erwarten euch Aktivitäten wie Feuermachen, Kochen unter freiem Himmel, Unterstand bauen, Schnitzen, Wildnisspiele und vieles mehr.
Eltern, Kinder, aber auch Omas, Opas, Onkel oder Tanten können hier gemeinsam die Natur erleben. Die Qualitätszeit, die ihr als Familie miteinander verbringt, wird noch lange in euren Herzen nachwirken.
Wir freuen uns auf euch!
(5-10 Jahre mit Begleitpersonen, Klosterneuburg)
Du wolltest immer schon mal ein Wochenende nur draußen verbringen? Dann ist das genau das Richtige für dich, um ein bisschen „Lagerleben“ zu schnuppern: Wir kochen zusammen am Feuer, Schnitzen, erproben unsere Geschicklichkeit im Tarnen und Schleichen, erzählen uns Geschichten am Lagerfeuer und schlafen – natürlich draußen. Je nach Geschmack im eigenen Zelt, in einer Hängematte, unter freiem Himmel…
Dein Outdoor-Abenteuer zum Schulschluss – wir freuen uns auf dich!
(11-14 Jahre, Klosterneuburg)
Gemeinsam streifen wir durch die Wälder, bauen Unterstände und entdecken die großen und kleinen Wunder der Natur. An unserem Lagerplatz nahe der Redlingerhütte finden wir bei Bedarf Unterschlupf im großen Tipi, machen es uns am Lagerfeuer gemütlich, pritscheln am Bach und verbringen den ganzen Tag draußen im Freien. Wir verkosten die Speisekammer der Natur und lernen Kunst und Handwerk mit Naturmaterialien kennen. Wir spielen wilde Spiele und erleben zusammen so manches Abenteuer.
Komm und mach mit!
Hinweis: Begleitet werden wir vom kinderlieben Hund „Balu“ (sein Foto erscheint bei den Buchungsdetails).
(6-11 Jahre, Klosterneuburg)
Wir verbringen den ganzen Tag im wunderschönen Naturpark Purkersdorf und streifen gemeinsam durch die Wälder. Deine Tagesverpflegung bringst du selbst mit, wir picknicken unter freiem Himmel. Bei jedem Wetter machen wir es uns draußen gemütlich, spielen wilde Spiele und erleben so manches Abenteuer in der Natur: Tarnen und Schleichen, Schnitzen, Unterstände bauen, Forschen, Staunen und Entdecken.
Komm und mach mit!
(6-12 Jahre, Purkersdorf)
Zusammen feiern wir ein ausgelassenes und naturverbundenes Geburtstagsfest! Sag uns, was Dir besonders viel Spaß macht und wir stellen Dein ganz persönliches Geburtstagsprogramm für Dich und Deine FreundInnen zusammen. Vielleicht eine Schnitzeljagd im Wald, einen Unterstand bauen, Feuer machen, mit Naturmaterialien basteln, Schnitzen, wilde Küche, Tarnen und Verstecken, Tierspuren… Das ist Dein Tag und wir feiern mit Dir!
Wo: Lagerplatz Redlingerhütte, Treffpunkt Parkplatz
Altersgruppe: 5-14 Jahre
Gruppengröße: Dieses Angebot ist für eine Gruppe von bis zu 10 Kindern konzipiert. Für größere Gruppen erstellen wir ein individuelles Angebot für Dich.
Kostenbeitrag: € 280,- exkl. Verpflegung. Diese wird von der Redlingerhütte bereitgestellt und an die Wünsche des Geburtstagskindes angepasst – die Details besprechen wir gerne mit Dir persönlich.
Anfragen/Voranmeldung: Bitte fülle das folgende Formular aus, wir melden uns im Anschluss telefonisch bei Dir, um alle Fragen zu beantworten und die Details zu klären.